Verträge sind aus der Berufswelt nicht wegzudenken, ohne sie kommen keine Geschäfte zustande. Traditionelle papierbasierte Workflows können Vertragsprozesse unnötig in die Länge ziehen und zusätzliche personelle Ressourcen binden. Deshalb steigen immer mehr Unternehmen auf die Automatisierung und Digitalisierung dieser Arbeitsabläufe um, denn es spart Zeit, Kosten und Nerven. Außerdem lassen sie sich in fast allen Bereichen eines Betriebes umsetzen und auf diese Weise vereinheitlichen.
Kein Unternehmen und keine Arbeitnehmer:innen kommt wohl ohne Arbeitsverträge aus. Von der Stellenausschreibung über die Bewerbungen sowie Gespräche und das Onboarding gehören zahlreiche Dokumente implizit zum Vertragsprozess. Der Arbeitsvertrag selbst regelt Arbeitszeiten, Rechte, Pflichten, Verantwortlichkeiten und die Dauer des Vertrags. Arbeitsverträge lassen sich schneller und unkomplizierter elektronisch signieren, das bietet auf einem stark umkämpften Personalmarkt klare Vorteile gegenüber der Konkurrenz.