Die Anbindung eines Trust Service Providers an eine Plattformlösung ermöglicht die Einhaltung von Gesetzen im europäischen Rechtsraum, z.B. EU Verordnung eIDAS oder Bundesgesetz ZertES.
Im hochregulierten Finanzsektor müssen wichtige Compliance Aspekte beachtet werden, z.B. FINMA Regularien oder GWG-Konformität. Trust Services nehmen hier eine wichtige Rolle ein.
Durch die Anbindung von Trust Services, können Sie Kunden, rechtsgültige elektronische Signaturen anbieten und dabei wichtige Regularien und Gesetze einhalten.
Die Zusammenarbeit mit einem TSP für Signatur-Plattformen und PaaS-Anbieter bietet viele Vorteile, darunter die Verbesserung der Qualität, Effizienz und Sicherheit ihrer Signatur-Lösungen, die...
Die Einführung einer Signaturplattform erfolgt in kurzer Zeit, da die rechtsgültige elektronische Signatur von einem Vertrauensdiensteanbieter bereits integriert ist.
Die digitale Transformation betrifft alle Bereiche von Unternehmen und auch die HR-Abteilungen bleiben davon nicht unberührt. Die Digitalisierung der eigenen Prozesse bietet eine grosse Chance, die...
Klicken Sie hier, um zu unserem Help Center zu gelangen. In unserem Hilfe-Center finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
In diesem Bereich finden Sie spannende Interviews und Diskussionen aus diversen Branchen, wie Finance, HR oder Health. Unsere Experten schildern die aktuellen Herausforderungen in Ihren Bereichen,...
Unsere Kunden und Partner haben erfolgreich ihre Prozesse verschlankt und den letzten Schritt zum rechtsgültigen Vertragsabschluss digitalisiert. Wie sie von unseren Lösung für digitale Identität,...
Lernen Sie, was eine elektronische Signatur ist
Welchen Arten der elektronischen Signatur es gibt
Wie ein Dokument elektronisch signiert wird
Cloudbasierter und leicht integrierbarer Fernsignatur Service.
Ermöglicht in Applikationen das rechtsgültige digitale Unterschreiben von Verträgen
eIDAS & ZertES-konform
Erfahren Sie hier, was ein elektronisches Siegel ist
Welche Arten von elektronischen Siegeln es gibt
Wie ein Unternehmen erfolgreich elektronisch siegelt
Cloudbasierte und leicht integrierbare Fernsiegellösung
Ermöglicht in Applikationen das elektronische Siegeln von Dokumenten & Rechnungen
Qualifizierte & fortgeschrittene Siegel
Erfahren Sie, was eine Online-Identitätsprüfung ist
Welche aktuellen Identifikationsmethoden es auf dem Markt gibt
Was die Anwendungsbereiche und Vorteile der Online-Identifikation sind
Rechtsgültige Identifikations- und Registrierungslösung für die elektronische Signatur
Schnelle und einfache Integration
Die besten Identifikationsmethoden am Markt
Verfügbar im Smart Registration Service. Diese Methoden ermöglichen die Registrierung für die rechtsgültige elektronische Signatur gemäss eIDAS und ZertES.
Die Videoidentifikationslösung in Zusammenarbeit mit dem Partner Intrum ermöglicht ein FINMA-konformes Onboarding bei Finanzdienstleistern mit anschliessender qualifizierter elektronischer Signatur.
Einfache und intuitive Face-2-Face Identifikation-Hub für Unternehmen zum Registrieren von Personen für die elektronische Signatur.
Erfahren Sie, was eine Zwei-Faktoren-Authentisierung ist
Warum es eine Authentisierungslösung für die elektronische Signatur benötigt
Sichere Authentisierungslösungen als Freigabe-Methoden für die elektronische Signatur. Diese Methoden sind für qualifizierte oder fortgeschrittene elektronische Signaturen zugelassen.
Sie finden hier die häufig gestellten Fragen zu unserem Produkten und Services.
Auf unserem Dev-Hub finden Sie alle wichtigen Informationen über die Nutzung der von Swisscom bereitgestellten Schnittstellen.
Unsere GitHub-Seite enthält Postman-Beispiele und vier Java/C#-basierte Clients für den Signaturservice, die die iText/PDF-Box-Bibliotheken verwenden, sowie das Signaturservice-Wiki.
In unserem Repository finden Sie die Dokumentation über Swisscom CA und PKI, unsere CP/CPS und Nutzungsbestimmungen.
Sie finden hier eine Auswahl an PDF Library Anbieter, die die von Swisscom bereitgestellten Schnittstellen unterstützen.
Hier können Sie Swisscom über potenzielle Sicherheitslücken informieren.
Gerne können Sie sich über die Support Seite bei uns melden.
Bitte besuchen Sie unser Help Center.
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.
Unsere Produkte werden in fertige digitale Kundenlösungen integriert und ermöglichen medienbruchfreie Prozesse. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Lösungspartner.
Erfahren Sie, wie Kunden von unseren Lösungen für digitale Identität, sichere Authentifizierung und elektronische Signaturen profitieren. Unsere Kunden sind in diversen Branchen tätig.
Unser Partner Log-in Bereich richtet sich an unsere Lösungspartner.
Noch kein Partner-Log-in? Melden Sie sich hier.
Swisscom Trust Services ist führender Anbieter von Vertrauensdiensten und stellt qualifizierte elektronische Signaturen in den Rechtsräumen der EU und der Schweiz zur Verfügung.
Wir sind ein Team aus mehr als 30 Experten, die innovative, vollständige, gesetzeskonforme und einfach zu integrierende identitätsbasierte und elektronische Signaturdienste anbieten.
Der European Signature Dialog ist eine Vereinigung der wichtigsten europäischen Anbieter von elektronischen Signaturen.
Der eingetragene Verein Bitkom vertritt heute mehr als 2.000 Mitgliedsunternehmen – darunter rund 1.000 leistungsstarke KMUs, über 500 innovative Tech-Startups, nahezu die Hälfte der 40...
Mit rund 1.000 Mitgliedsunternehmen ist eco der grösste Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet eco massgeblich das Internet, fördert neue Technologien, schafft...
Der Competence Center for Applied Security Technology, CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für...
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte...
Wir suchen Experten, mit interessantem Track-Record, die zu unserem Wachstum beitragen wollen.
In diesem Bereich finden Sie unseren Pressekontakt, die letzten Pressemeldungen, Unternehmensinformationen und Medieninhalte zum Download.
Die Anbindung eines Trust Service Providers an eine Plattformlösung ermöglicht die Einhaltung von Gesetzen im europäischen Rechtsraum, z.B. EU Verordnung eIDAS oder Bundesgesetz ZertES.
Im hochregulierten Finanzsektor müssen wichtige Compliance Aspekte beachtet werden, z.B. FINMA Regularien oder GWG-Konformität. Trust Services nehmen hier eine wichtige Rolle ein.
Durch die Anbindung von Trust Services, können Sie Kunden, rechtsgültige elektronische Signaturen anbieten und dabei wichtige Regularien und Gesetze einhalten.
Die Zusammenarbeit mit einem TSP für Signatur-Plattformen und PaaS-Anbieter bietet viele Vorteile, darunter die Verbesserung der Qualität, Effizienz und Sicherheit ihrer Signatur-Lösungen, die...
Die Einführung einer Signaturplattform erfolgt in kurzer Zeit, da die rechtsgültige elektronische Signatur von einem Vertrauensdiensteanbieter bereits integriert ist.
Die digitale Transformation betrifft alle Bereiche von Unternehmen und auch die HR-Abteilungen bleiben davon nicht unberührt. Die Digitalisierung der eigenen Prozesse bietet eine grosse Chance, die...
Klicken Sie hier, um zu unserem Help Center zu gelangen. In unserem Hilfe-Center finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
In diesem Bereich finden Sie spannende Interviews und Diskussionen aus diversen Branchen, wie Finance, HR oder Health. Unsere Experten schildern die aktuellen Herausforderungen in Ihren Bereichen,...
Unsere Kunden und Partner haben erfolgreich ihre Prozesse verschlankt und den letzten Schritt zum rechtsgültigen Vertragsabschluss digitalisiert. Wie sie von unseren Lösung für digitale Identität,...
Lernen Sie, was eine elektronische Signatur ist
Welchen Arten der elektronischen Signatur es gibt
Wie ein Dokument elektronisch signiert wird
Cloudbasierter und leicht integrierbarer Fernsignatur Service.
Ermöglicht in Applikationen das rechtsgültige digitale Unterschreiben von Verträgen
eIDAS & ZertES-konform
Erfahren Sie hier, was ein elektronisches Siegel ist
Welche Arten von elektronischen Siegeln es gibt
Wie ein Unternehmen erfolgreich elektronisch siegelt
Cloudbasierte und leicht integrierbare Fernsiegellösung
Ermöglicht in Applikationen das elektronische Siegeln von Dokumenten & Rechnungen
Qualifizierte & fortgeschrittene Siegel
Erfahren Sie, was eine Online-Identitätsprüfung ist
Welche aktuellen Identifikationsmethoden es auf dem Markt gibt
Was die Anwendungsbereiche und Vorteile der Online-Identifikation sind
Rechtsgültige Identifikations- und Registrierungslösung für die elektronische Signatur
Schnelle und einfache Integration
Die besten Identifikationsmethoden am Markt
Verfügbar im Smart Registration Service. Diese Methoden ermöglichen die Registrierung für die rechtsgültige elektronische Signatur gemäss eIDAS und ZertES.
Die Videoidentifikationslösung in Zusammenarbeit mit dem Partner Intrum ermöglicht ein FINMA-konformes Onboarding bei Finanzdienstleistern mit anschliessender qualifizierter elektronischer Signatur.
Einfache und intuitive Face-2-Face Identifikation-Hub für Unternehmen zum Registrieren von Personen für die elektronische Signatur.
Erfahren Sie, was eine Zwei-Faktoren-Authentisierung ist
Warum es eine Authentisierungslösung für die elektronische Signatur benötigt
Sichere Authentisierungslösungen als Freigabe-Methoden für die elektronische Signatur. Diese Methoden sind für qualifizierte oder fortgeschrittene elektronische Signaturen zugelassen.
Sie finden hier die häufig gestellten Fragen zu unserem Produkten und Services.
Auf unserem Dev-Hub finden Sie alle wichtigen Informationen über die Nutzung der von Swisscom bereitgestellten Schnittstellen.
Unsere GitHub-Seite enthält Postman-Beispiele und vier Java/C#-basierte Clients für den Signaturservice, die die iText/PDF-Box-Bibliotheken verwenden, sowie das Signaturservice-Wiki.
In unserem Repository finden Sie die Dokumentation über Swisscom CA und PKI, unsere CP/CPS und Nutzungsbestimmungen.
Sie finden hier eine Auswahl an PDF Library Anbieter, die die von Swisscom bereitgestellten Schnittstellen unterstützen.
Hier können Sie Swisscom über potenzielle Sicherheitslücken informieren.
Gerne können Sie sich über die Support Seite bei uns melden.
Bitte besuchen Sie unser Help Center.
Wenn Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden.
Unsere Produkte werden in fertige digitale Kundenlösungen integriert und ermöglichen medienbruchfreie Prozesse. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Lösungspartner.
Erfahren Sie, wie Kunden von unseren Lösungen für digitale Identität, sichere Authentifizierung und elektronische Signaturen profitieren. Unsere Kunden sind in diversen Branchen tätig.
Unser Partner Log-in Bereich richtet sich an unsere Lösungspartner.
Noch kein Partner-Log-in? Melden Sie sich hier.
Swisscom Trust Services ist führender Anbieter von Vertrauensdiensten und stellt qualifizierte elektronische Signaturen in den Rechtsräumen der EU und der Schweiz zur Verfügung.
Wir sind ein Team aus mehr als 30 Experten, die innovative, vollständige, gesetzeskonforme und einfach zu integrierende identitätsbasierte und elektronische Signaturdienste anbieten.
Der European Signature Dialog ist eine Vereinigung der wichtigsten europäischen Anbieter von elektronischen Signaturen.
Der eingetragene Verein Bitkom vertritt heute mehr als 2.000 Mitgliedsunternehmen – darunter rund 1.000 leistungsstarke KMUs, über 500 innovative Tech-Startups, nahezu die Hälfte der 40...
Mit rund 1.000 Mitgliedsunternehmen ist eco der grösste Verband der Internetwirtschaft in Europa. Seit 1995 gestaltet eco massgeblich das Internet, fördert neue Technologien, schafft...
Der Competence Center for Applied Security Technology, CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für...
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte...
Wir suchen Experten, mit interessantem Track-Record, die zu unserem Wachstum beitragen wollen.
In diesem Bereich finden Sie unseren Pressekontakt, die letzten Pressemeldungen, Unternehmensinformationen und Medieninhalte zum Download.
Produkt
Dokumentart
Dokumentensprache
Alle Fakten und wichtigen Informationen zum Signing Service auf einem Blick.
All facts and important information about the Signing Service at a glance.
Alle wichtigen Fakten und Informationen über elektronische Siegel auf einem Blick.
All facts and important information about electronic seals at a glance.
Alle wichtigen Fakten und Informationen über elektronische Siegel auf einem Blick.
All facts and important information about electronic seals for Swiss authorities at a glance.
Der neue Smart Registration Service und Signing Service - Freiheit der Identifikation und Authentisierung im Rahmen der elektronischen Signatur
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen des Signing Service für elektronische Signaturen in der Schweiz gemäss Bundesgesetz ZertES.
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen des Signing Service für elektronische Signaturen in Europa gemäss der EU Verordnung eIDAS.
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen des Signing Service für elektronische Siegel in der Schweiz gemäss Bundesgesetz ZertES.
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen des Signing Service für elektronische Siegel in Europa gemäss EU Verordnung eIDAS.
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen des Signing Service für elektronische Zeitstempel.
This document aims to advise and support integrators, developers, and customers who must implement the Swisscom All-in Signing Service, referred to as AIS, based on the OASIS Digital Signature Service (DSS) specification.
This document aims to give advice and support to integrators, developers, and customers who must implement the Swisscom All-in Signing Service, referred to as Signing Service, based on the ETSI RDSC specifications.
This repository contains several Postman (https://www.postman.com/) samples that can be used when testing the AIS features.
All-In Signing Service customers using the Smart Registration Service (a.k.a. "Registration Authority Service") can benefit from a new feature allowing variable substitution with attributes of registered evidence for the Distinguished Name.
To integrate the SAS authenticator with the customer signing flow, the customer has to integrate his application with the iFrame-based GUI of SAS.
With the introduction of new certificates for the issuance of timestamps and advanced and qualified digital signatures, the size of the signature object will increase slightly. Client implementations must consider this since the approximate size of the signature must be calculated beforehand.
Customers using the Swisscom Signing Service (AIS) for signatures for natural persons have two main options to fulfill the requirements for signatory identification.
This video explains how to use the All-in Signing Service with Postman.
This video showcases the .NET library for Swisscom Signing Service
This video demonstrates the iText 7 JavaScript Client for Signing Service.
Notes on compliance with the PAdES standard and long-term validation
This PDF document shows an example of a qualified electronic signature on a PDF document.
KPMG AG herewith certifies that Swisscom (Schweiz) AG, Enterprise Customers, Postfach, CH-3050 Bern can operate as Trust Service Provider (TSP) for the issuance of Advanced and Qualified Electronic Signatures and Seals.
KPMG AG herewith certifies that Swisscom (Schweiz) AG is operating as a trust service provider for the issuance of qualified electronic signatures and qualified electronic timestamps by Swiss Signature Act ZertES.
KPMG (Liechtenstein) AG bescheinigt hiermit, dass Swisscom IT Services Finance SE als qualifizierter Trust Service Provider gemäss EU-Verordnung eIDAS operieren darf.
Swisscom (Schweiz) AG ist auf der aktuellen Liste des Schweizerischen BAKOM’s für anerkannte Anbieterinnen von Zertifizierungsdiensten gemäss Schweizerischen Bundesgesetz ZertES.
Swisscom IT Services Finance SE is a qualified and accredited Trust Service Provider in Austria and complies with the regulations of the EU eIDAS Regulation.
Swisscom is a current and constant member of the Adobe Approved Trust List (AATL).
Alle wichtigen Fakten und Informationen über den neuen Smart Registration Sevice und Signing Service.
Alle wichtigen Fakten und Informationen über die FINMA-konforme Videoidentifikationslösung von Swisscom Trust Services und Intrum.
All essential facts and information about the FINMA-compliant video identification of Swisscom Trust Services and Intrum.
All essential facts and information about Smart Registration Service at a glance.
Alle wichtigen Fakten und Informationen über Smart Registration Service auf einem Blick.
Alle wichtigen Fakten und Information über SRS Video EU auf einem Blick.
All essential facts and information about SRS Video EU at a glance.
All important facts and information about SRS Selfie-Ident EU at a glance.
Alle wichtigen Fakten und Information über SRS Selfie-Ident EU auf einem Blick.
All essential facts and information about SRS eID GER at a glance.
Alle wichtigen Fakten und Information über SRS eID DE auf einem Blick.
Alle wichtigen Fakten und Information über SRS Video Ident Schweiz auf einem Blick.
All essential facts and information about SRS Video Ident Switzerland at a glance.
Alle wichtigen Fakten und Information über SRS AutoIdent Schweiz auf einem Blick.
All important facts and information about SRS AutoIdent Switzerland at a glance.
All essential facts and information about the new Smart Registration and Signing Service.
Dieses Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen des Smart Registration Services.
This service description includes all services of the Smart Registration Service.
Dieses Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen für den Signing Onboarding Support.
This service description includes all services of signing onboarding support.
The Smart Registration Service is a new service launched by Swisscom Trust Services in 2020 to enable Service Providers using electronic signature capabilities to use various efficient identification methods from selected Swisscom partners.
The Smart Flows service (also called MFE, i.e., Modular Front End) is an extension of the Smart Registration Service. With the Smart Registration Service, Clients can benefit from various Identification methods, depending on their specific need of jurisdiction and signature level.
Our Smart Registration Service (SRS) offers various identification procedures. If you want to sign documents with a qualified electronic signature, you must identify yourself. We currently provide different identification methods, valid according to EU and Swiss law.
RA Service has implemented the following business functions: Encrypted storage of ID document metadata (according to legal regulation on electronic signatures), ID document images, and linked authenticator identifiers (MSISDN, Mobile ID Serial Number, or PWD/OTP Serial Number) of the ID document holder...
This document describes the interface to import the evidence data into Swisscom Registration Authority Service (RA-Service).
Diese Liste beschreibt die zugelassenen Ausweisdokumente für eine Video Identifikation zur Registrierung für die elektronische Signatur in Europa.
Diese Liste beschreibt die zugelassenen Ausweisdokumente für die Selfie-Identifikation zur Registrierung für die elektronische Signatur in Europa.
Diese Liste beschreibt die zugelassenen Ausweisdokumente für die Video Identifikation und Auto Identifikation zur Registrierung für die elektronische Signatur in der Schweiz.
Wir vom Nect Kundensupport wollen mit Ihnen zusammen ein besonders gutes Erlebnis für Ihre Kunden und unsere User schaffen. Probleme können jedoch nie ausgeschlossen werden. Sollte sich der Kunde mit einem Problem an uns wenden, sehen wir hier auch immer eine Chance, den Kunden aus einem möglicherweise schlechten Gefühl in eine verständnisvolle Grundhaltung zu holen.
This document shows how to accept the terms of use of Signing Service with different authentication methods: Mobile ID SIM, Mobile ID app and password, and SMS code method (PWD/OTP).
All important facts and information about the RA app and RA service at a glance.
Alle wichtigen Fakten und Information über die RA App und dem RA Service auf einem Blick.
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen für den RA Service.
This service description describes all services of RA service.
Die wichtigste Aufgabe eines RA Agenten ist es, die Identität einer Person mit der RA App zu erfassen. Dieses Dokument umfasst die Inhalte aus dem E-Learning für Standard RA Agenten.
The most important task of an RA agent is to register a person's identity using the RA app. This document includes the content from the e-learning for Standard RA agents.
Die wichtigste Aufgabe des Master RA Agenten ist es, die eigene RA Agentur zu administrieren und weitere RA Agenten zu ernennen. Dieses Dokument beinhaltet die Trainingsinhalte aus dem Master RA Agenten E-Learning.
The most important task of the Master RA agent is to administer the own RA agency and to appoint further RA agents. This document contains the training content from the Master RA agent E-Learning.
Diese Guide umfasst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Master RA Agenten ausgebildet werden.
This guide includes step-by-step instructions on how Master RA agents get trained.
This guide includes step-by-step instructions on how Standard RA agents get trained.
Dieser Guide umfasst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Standard RA Agenten ausgebildet werden.
Dieses Dokument beschreibt die neuste Version der RA App mit den neusten Funktionalitäten.
This document describes the latest version of the RA App with the latest functionalities.
This guide describes how to change your signature approval means without losing your signing capabilities when you have a new mobile phone.
Hier finden Sie die häufigsten Fehlermeldungen, die im Zusammenhang mit der RA App oder dem RA Admin Portal auftreten können.
Hier finden Sie die häufigsten Fehlermeldungen, die im Zusammenhang mit der RA App oder dem RA Admin Portal auftreten können.
Diese Liste zeigt die zugelassenen Ausweisdokumente (Reisepass oder ID) zum Scannen in der RA App.
This list shows the supported identity documents (passport or ID) for scanning in the RA app.
With this order form, you can order a 90-day free trial account for the Signing Service.
Mit diesem Antrag können Sie einen 90-Tage kostenfreien Testaccount für den Signing Service bestellen
Die Sammlung aller der RA-Agenturvertragsdokumente zum Signing Service von Swisscom und Gebrauch der RA App.
Collection of RA Agency contract documents for Swisscom’s Signing Service and use of RA App.
Bestehenden 90-Tage Testzugang um weitere 90 Tage verlängern
Prolongation of an existing 90 days test account for another 90 days.
This service description includes all services of the Signing Service for electronic signatures in Switzerland in accordance with the Swiss federal law ZertES.
This service description includes all services of the Signing Service for electronic signatures in Europe in accordance with the EU regulation eIDAS.
This service description includes all services of the Signing Service for electronic seals in Switzerland in accordance with the Swiss federal law ZertES.
This service description includes all services of the Signing Service for electronic seals in Europe in accordance with the EU regulation eIDAS.
This service description includes all services of Signing Service for electronic time stamps.
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen für den Smart Registration und Signing Service.
This service description includes all services of Smart Registration and Signing Service.
Diese Leistungsbeschreibung umfasst alle Serviceleistungen der Registrierungs- und Signaturfreigabemethoden im Smart Registration und Signing Service.
This service description includes all services of the registration and signature release methods in the Smart Registration and Signing Service.