Eine digitale Signatur ist eine Unterschrift in digitaler Form und hat eine ähnliche Bedeutung wie eine analoge Unterschrift. Die qualifizierte elektronische Signatur wird im Gegensatz zu analogen Signaturen in digitaler Form an ein Dokument angehängt. Mit dem Anhängen einer qualifizierten digitalen Signatur wird das jeweilige Dokument unterschrieben und dessen Echtheit glaubhaft gemacht.
Dokumente mit einer qualifizierten Signatur bringen den Vorteil mit sich, dass die Empfänger direkt nachprüfen können, welcher Absender das Schriftstück erstellt hat. Es muss also niemand Angst haben, dass es sich bei dem empfangenen Dokument um eine Fälschung handelt. Gerade für Business-Dokumente ist es wichtig, entsprechende Nachweise vorzubringen und hohe Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Zudem sparen sich Firmen durch die Verwendung digitaler Signaturen unnötige Papiermengen und damit auch viel Geld.