RatgeberAuto Ident

Postident sowie Video Ident Verfahren sind mittlerweile etablierte Mechanismen, um etwa bei Vertragsabschlüssen oder auch bei Kontoeröffnungen seine Identität von Zuhause aus nachzuweisen. Auf Unternehmerseite bieten diese Verfahren klare Vorteile, erfordern aber auch Zeit und Kosten. Mit dem neuartigen Auto Ident Verfahren können Unternehmen nun aber auf künstliche Intelligenz setzen und dabei personelle Ressourcen schonen.

Was ist das Auto Ident Verfahren?

Beim Auto Ident geht es um die Identitätsprüfung, bei dem Kund:innen oder Nutzer:innen mit einer App ihre Identität nachweisen. Bei diesem digitalen Verfahren überprüfen aber nicht Mitarbeiter:innen die entsprechenden Dokumente, sondern es kommen moderne KI-Technologien zum Einsatz.

Anwendungsfälle

Genauso wie auch schon das Video Ident Verfahren ein breites Spektrum an Anwendungsfällen aufwies, lässt sich auch das Auto Ident Verfahren vielfältig zur automatisierten Identitätsprüfung einsetzen.

Freischaltung von Mobilfunkverträgen

Identifizierungsverfahren kommen etwa beim Abschluss von Mobilfunkverträgen und der Freischaltung neuer Rufnummern zum Einsatz. Diese können problemlos rechtskonform mittels Auto Ident erfolgen.

Authentifikation für Fernsignatur

Zur Nutzung einer Fernsignatur oder qualifizierten elektronischen Signatur ist oftmals eine persönliche Identifikation notwendig. Hierbei können Unternehmen ebenso auf das Auto Ident Verfahren setzen.

Kontoeröffnung

Im Finanzsektor profitieren Banken wie Kund:innen von der Möglichkeit der automatisierten Identifikation bei Kontoeröffnungen. Der erforderliche Nachweis eines gültigen Ausweisdokuments kann auch mittels KI überprüft werden.

 

Funktionsweise des Auto Ident Verfahrens

Beim Auto Ident Verfahren gleicht eine Software die Übereinstimmung von Person und Ausweisdokument ab. Dabei kommen Apps oder auch andere Softwarelösungen zum Einsatz.

Verifizieren der Authentizität

KI überprüft die Ausweis- und Führerscheindokumente auf Ihre Echtheit hin. Betrugsfälle können so bereits drastisch reduziert werden.

Videobasierte Echtzeitanalyse

Die KI erkennt mithilfe von videobasierten Analysen authentische Sicherheitsmerkmale wie Hologramme auf dem Ausweisdokument.

Relevante Informationen überprüfen

Nachdem die Authentizität überprüft wurde, liest die Software alle relevanten Informationen aus dem Identifikationsnachweis aus. Es folgen zudem noch statische Sicherheitsprüfungen.

 

Funktionsweise der Implementierung

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen gerne Auto Ident, sei es bei Anmeldeprozessen oder bei der Nutzung elektronischer Signaturen, einführen möchten, lässt sich eine entsprechende Softwarelösung in die internen Plattformen integrieren. Auto Ident Verfahren sind in hohem Maße konfigurierbar und lassen sich einfach auf die individuellen Nutzerbedürfnisse einstellen. So lässt sich etwa die Identifikation mittels Foto oder Video konfigurieren. Die Implementierung ist also in hohem Maße individuell gestaltbar.

 

Auto Ident vs Video Ident

Das Auto Ident gegenüber dem Video Ident Verfahren bietet klare Vorteile:

Schneller

Softwarelösungen, die aus Anwendungsfehlern lernen und noch besser werden, sind schneller und effizienter als die von Person-zu-Person-Überprüfung. Vor allem können auf diese Weise langes Warten auf eine/n Mitarbeiter:in vermieden werden.

 

Kostengünstiger

Mittels KI senken Sie die Kosten für personelle Ressourcen immens und entbinden Mitarbeiter:innen auf diese Weise von unliebsamen Tätigkeiten, welche häufig Motivation und Leistung mindern.

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Zoom