Zurück zur News-Übersicht
Press Release

Medienmitteilung: Partnerschaft mit Sysmosoft

Partnerschaft mit Swisscom Trust Services ermöglicht vollständig digitale Customer Journey ohne Medienbruch // Qualifizierte Elektronische Signatur gemäß eIDAS und ZertES // Identifikationsprozess liegt in den Händen der Bank

München, 27. November 2019 – Sysmosoft, ein Anbieter von sicheren mobilen Lösungen für digitale Banking-Prozesse und Swisscom Trust Services gehen ab sofort eine strategische Partnerschaft ein. Diese ermöglicht es Banken künftig, ihren Kunden eine vollständig digitale Customer Journey anzubieten, die nicht nur zeitsparend, sondern auch rechtskonform und nutzerfreundlich ist. Die qualifizierte elektronische Signatur, die von Swisscom Trust Services als Qualified Trust Service Provider (QTSP) bereitgestellt wird, ist sowohl nach dem EU-Standard (eIDAS) als auch nach dem Schweizer Standard (ZertES) abgenommen und somit in beiden Rechtsräumen einer handschriftlichen Unterschrift gleichgestellt.

Die strengen rechtlichen Vorgaben von Transaktionsprozessen im Bankwesen gehen meist zu Lasten der Nutzerfreundlichkeit und bedeuten einen hohen Zeitaufwand. Verträge müssen ausgedruckt und für eine Unterschrift per Post hin- und zurückgeschickt werden, nicht selten sind noch weitere Parteien für die Kundenidentifikation, Scanning oder Verarbeitung involviert, ehe sie digital weiterverarbeitet werden. Durch die etablierte Partnerschaft entfallen zeitaufwändige Offline-Prozesse. Banken können Verträge digital auf mobile Endgeräte verschicken und dort von Kunden bestätigen und zurückschicken lassen. Die Identifikation der Bankkunden bleibt bei der Bank im eigenen Haus. So können die Banken künftig auch Hypothekenverträge, Darlehen oder Investmentvorschläge vollständig digital dem Endkunden anbieten –Nutzerfreundlich, unabhängig von Zeit und Ort und der händischen Unterschrift gleichgestellt. Kunden erhalten eine reibungslose Customer Journey ohne Medienbruch und können Verträge und Transaktionen mit wenigen Klicks elektronisch signieren. Die Lösung beschränkt sich zudem nicht nur auf prozessgebundene Verträge, sondern erlaubt die Signatur sämtlicher Dokumente und Freigaben von Banküberweisungen.

„Durch die Kooperation bringen wir die Nutzerfreundlichkeit, die Kunden von Transaktionen aus dem Consumer-Bereich kennen, mit der Rechtsgültigkeit und Sicherheit zusammen, die für Bankprozesse vorgeschrieben wird“, sagt Frederic Mauger, Partner und Mitbegründer von Sysmosoft. „Swisscom Trust Services war für uns genau der richtige Partner, weil es der einzige QTSP ist, der eine elektronische Signatur nach den Standards der EU und der Schweiz bereitstellt. Außerdem war die Expertise um den Transfer der rechtlichen Vorschriften in die Technologie unerlässlich, um diese Kombination aus Nutzerfreundlichkeit und Compliance bereitzustellen.“

„Diese Partnerschaft ist ein neuer Meilenstein in der Digitalisierung des Bankwesens“, sagt Marco Schmid, Head of International Expansion Strategy bei Swisscom Trust Services. „Die Unterschrift für Verträge ist nun nicht mehr der Flaschenhals in Transaktionsprozessen, sondern kann ganz einfach digital erfolgen. Für uns ist diese Kooperation einzigartig, da Sysmosoft nicht nur elektronische Signaturen von PDF-Dokumenten ermöglicht, sondern sämtliche Formen der digitalen Willenserklärung anbietet. Banken steht somit eine nie dagewesene Kombination aus Rechtssicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Effizienz zur Verfügung und damit eine wegweisende Innovation für die Zukunft.“

***

Über Sysmosoft SA
Sysmosoft SA ist ein Anbieter von Lösungen für die Digitalisierung von Prozessen im Bankwesen, das sich auf die Implementierung von transaktionsbasierten Geschäftsprozessen spezialisiert. Sysmosoft ist Experte für sichere Datentransfers auf mobile Endgeräte und ermöglicht Banken so eine höhere Mobilität und nutzerfreundliche Angebote. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Yverdon-Les-Bains, Vaud in der Schweiz.

 

Über Swisscom Trust Services

Swisscom Trust Services ist der einzige europäische Anbieter, der eine qualifizierte elektronische Signatur in den Rechtsräumen EU (eIDAS Signaturverordnung) und Schweiz (ZertES Signaturgesetz) zur Verfügung stellt. Als führender Anbieter von Vertrauensdiensten in Europa ermöglicht Swisscom Trust Services seinen Partnern, im Rahmen der Transactional Economy paneuropäisch digitale Innovationen durch die Bereitstellung identitätsbasierter Services, die ohne Medienbruch komplett digital ablaufen können. Der Signatur-Service erlaubt Partnern eine unkomplizierte Erweiterung der eigenen Business-Lösungen um eine elektronische Willensbekundung unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen und Compliance-Vorschriften. Dadurch entstehen Endkunden (B2B2C und B2B2B) eine Vielzahl von Möglichkeiten, die bisher auf Papier erledigt werden mussten wie Verträge zu unterzeichnen, Versicherungen zu kaufen, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, eine Kreditkarte zu beantragen oder Abnahmeprotokolle zu visieren. – rechtskonform und digital.

Swisscom ist das führende Telekommunikations- und eines der führenden IT-Unternehmen der Schweiz. Swisscom bietet Geschäfts- und Privatkunden Mobilfunk, Festnetz, Internet und Digital-TV an und gehört darüber hinaus zu den schweizweit größten Anbietern für IT-Dienstleistungen.

Zoom