Author: Ingolf Rauh

Hinweis zum SMS Empfang und One-Time Passwort

Aufgrund einzelner Supportanfragen zum Empfang bestimmter SMS, sei nochmals auf die Problematik des Einsatzes von SMS insbesondere bei Signaturapplikationen im Ausland angesprochen. (Viele der Punkte wurden im Partnerwebinar vom 17.11.2021 bereits angesprochen). 

Die SMS Zustellung in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz funktioniert recht gut, die Erfolgsrate bei der Zustellung liegt in der Regel bei >95%. Bereits im europäischen Ausland, z.B. Frankreich, gibt es strengere Regeln für den SMS Empfang, Filterungen, Beschränkungen in der Aussendezeit bzw. Nicht-Akzeptanz von SMS mit Alphanumerischen Absendern oder genau umgekehrt. Verschiedene Länder verlangen eine Voranmeldung der übertragenen Texte. Immer neuere billige Provider mit virtuellen Netzwerken erscheinen auf dem Markt, haben aber eine unzureichende Vertragssituation im Roaming Umfeld. So liegt international die Erfolgsrate bei 85%-90% der zugestellten SMS abzüglich den persönlichen Empfangsproblemen durch mangelnden Mobilfunkempfang, mangelnder SMS Support bei WLAN Calls, Multi-SIM-Kartenbetrieb etc. im Smartphone. Wir geben in unserem Leistungsversprechen daher auch keine Garantie ab für den Empfang einer SMS und bitten daher auch von Anfragen über Gründe für eine Nichtzustellung einzelner Mobilnummern abzusehen.

Nachdem die EU Kommission den OTP via SMS Zugang für den EU Login ab Mai unterbinden wird, gehen wir auch in der Regulierung und Gesetzgebung davon aus, dass OTP via SMS auch im Signaturumfeld eine ungewissene Zukunft als zweiter Faktor haben wird.

Mit dem Multiplen Authentication Broker stehen alternative Signaturfreigabemethoden zur Verfügung, auch One-Time-Signature können jetzt ohne abschliessende SMS versendet werden. Insbesondere Passkey ist eine Methode, die auf jedem Gerät nativ zur Verfügung steht und in der Benutzerfreundlichkeit durch die Zuverlässigkeit OTP/SMS übertrumpft und gleichzeitig auch eine 2-Faktor Methode ist. Wir empfehlen daher dringend - insbesondere im internationalen Umfeld ausserhalb der DACH Staaten - die Nutzung alternativer Authentisierung zu einem OTP via SMS Verfahren.

Share this article

printer Kopiert! copy email facebook linkedin twitter

Headline 2

15.04.2025

Was, wenn morgen Q-Day ist? Wie...

Der Q-Day steht vor der Tür – oder nähert sich zumindest schnell. Der...

Lorem ipsum

08.04.2025

FAQ: Post-Quantum-Kryptographie und...

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns

Lorem ipsum

01.04.2025

Elektronische Patientenakte in...

Alles verlief nach Plan: Am 15. Januar wurde die »elektronische Patientenakte...

Lorem ipsum

28.03.2025

4 Bedrohungen durch Quantencomputer:...

Angesichts der rasanten Entwicklung des Quantencomputing müssen sich...

Lorem ipsum

Primary Button