Facts & FiguresSigning Service

Qualifizierte elektronische Signatur für die Rechtsräume Schweiz und EU/EWR

Der Fernsignatur Service von Swisscom Trust Services

Die Vorteile der elektronischen Signatur liegen klar auf der Hand: effiziente Prozesse ohne Medienbruch, kein Papierverbrauch, keine Kosten für Logistik, Scan, Druck und Versand. Hierfür bieten zahlreiche Swisscom Partner Signaturapplikationen an. Oder sie integrieren in bestehenden Lösungen, wie z.B. ein ERP oder Vertragssystem, die Möglichkeit der Signatur. Eine einfache REST API oder SOAP API ermöglicht schnell die Übertragung der Dokumentenhashwerte der Signaturapplikation. Der Smart Registration Service bietet vielfältige Identifikationsmethoden global oder spezifisch für den Rechtsraum und die Signaturqualität. Oder Sie werden selber unsere delegierte Registrierungsstelle für Ihre Kollegen, Kunden und Partner.

Rechtlich anerkannt

Swisscom Trust Service ist der einzige europäische Dienstleister für anerkannte, qualifizierte und fortgeschrittene Signaturen sowohl im Schweizer Rechtsraum (ZertES Gesetz) als auch im europäischen Rechtsraum (eIDAS Verordnung). Die qualifizierte Signatur ist in vielen Fällen der handschriftlichen gleichgestellt.

Ihre Vorteile als Integrationspartner des Signing Service

White Label
Lösung

Bei Personensignaturen arbeitet Swisscom mit One-Shot Zertifikaten, d.h. Sie als Partner benötigen kein Swisscom Konto zum Widerruf von Zertifikaten in ihrer Applikation.

Swisscom ein starker Partner

Swisscom ist mit über 15’000 Mitarbeitern grösstes IT Unternehmen und IT Security Leader in der Schweiz

Einfache Identifikation – Schnelle Signatur

Einmal identifizieren – beliebig oft danach signieren. Und das binnen 2 Sekunden mit PIN oder Fingerabdruck über das Mobiltelefon.

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Viele Möglichkeiten für die Identifikation zur elektronischen Signatur

Sie nutzen Ihren eigenen Know your customer (KYC) Prozess. Wir melden gemeinsam mit Ihnen den Prozess bei der Konformitätsbewertungsstelle an. So können Ihre Kunden schnell für die elektronische Signatur identifiziert und befähigt werden. Dies erlaubt schnellere Conversion und fördert digitale Transaktionen

Unser Smart Registration Service erlaubt eine Registrierung und Identifiaktion mittel Video Identifikation, e-banking Konto, Deutsche eID (NPA)

Sie können auch unsere eigen entwickelte innovative Swisscom RA App nutzen. Mit dieser können sich Ihre Kunden selbständig und face-2-face für die elektronische Signatur identifizieren, in dem sie Registrierungsagenten (sog. RA Agenten) der Swisscom werden. Ein Netzwerk der RA Agenten kann aus eigenständig in der gesamten Unternehmung des Kunden ausgerollt werden.

Facts & Figures

Einfach

OASIS Rest oder Soap API

Zur Einbindung von Signaturapplikationen unter Nutzung bestehender, zugelassener Identifikationsverfahren oder Identifikationen mit der Swisscom RA App

Sicher

Authentisierungsverfahren

Mobile ID (Schweiz), Mobile ID App (weltweit) oder Passwort / SMS Code Verfahren werden kostenfrei unterstützt. Weitere Authentisierungsverfahren können bei Bedarf geprüft und zertifiziert werden.

Qualifiziert

Identifikationsmöglichketen (qualifizierte Signatur)

RA App, Video Identifikation, e-Banking Login Identifikation (D), eID (D), Möglichkeit der Einbindung in eigenen KYC Identifikationsprozess

Signaturappliaktionen

Breites Angebot an verschiedenen Partnerapplikationen oder Webportalen; DocuSign Connector

Lanlebig

Signaturzertifikate

Treuhändische Erzeugung von kurzlebigen „On-Demand“ oder „One-Shot“ Zertifikaten für Personensignaturen und 3-jährige Organisationszertifikaten für Siegel, jeweils fortgeschritten/qualifiziert

Qualifizierte Zeitstempel

Kostenlose zusätzliche Signatur mit qualifizierten Zeitstempel nach ZertES bzw. einfachen Zeitstempeln nach EU

Langzeitvalidierung

Alle Signaturen sind dadurch nach dem ETSI Standard LTV langzeitvalidiert

Rechtskonform

Datenschutz- nur Übertragung von Dokumentenhashwerten (Komprimate)

Kein Rückschluss auf Dokumenteninhalte durch Swisscom möglich

Qualifiziert anerkannt

Swisscom IT Services Finance S.E. in Wien, Österreich ist anerkannter Trustserviceprovider für qualifizierte und fortgeschrittene Zertifikate und Siegel in der EU und auf der eIDAS Trust List notifiziert. Swisscom (Schweiz) AG ist als anerkannter Zertifikatsdienstleister in der Schweiz für das Schweizerische Signaturgesetz (ZertES) anerkannt.

Der grüne Haken von Adobe

Alle Signaturen (fortgeschritten und qualifiziert) werden von Adobe anerkannt (AATL Standard)

Fact Sheet herunterladen

Zoom