Elektronische Signatur im Vertrieb

NDAs, Offerten und Verträge elektronisch signieren

Halten Sie Schritt mit der Digitalisierung und Flexibilisierung von Unternehmen und nutzen Sie die Vorteile, Verträge mit Ihren Businesspartnern in digitaler Form rechtsgültig abzuschließen.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenlose Beratung.


    Vorteile des elektronischen Signierens im Vertrieb

    Nutzen auch Sie die Vorteile und begleiten Sie Ihre Kunden mit Ihrer Signaturapplikation in die digitale Zukunft. Mit der Lösung von Swisscom Trust Services profitieren Sie und Ihre Kunden von schnelleren Geschäften, die sich zudem kostengünstiger abwickeln lassen.

    Zeigen Sie Gesicht mit unserer White-Label-Lösung

    Der cloudbasierte Prozess von Swisscom ist eine White-Label-Lösung. Nutzen Sie diesen Vorteil der marktdefinierenden Technologien im Backend und wahren Sie auf diese Weise Ihre Corporate Identity gegenüber Ihren Businesspartnern.

    Geschäfte schneller und kostengünstiger abwickeln

    Mit dem vielfältigen Angebot von Swisscom Trust Services versehen Sie verschiedene Dokumente in Ihrer Betriebs- oder Vertragserstellungsanwendung mit elektronischen Signaturen in Sekundenschnelle. Vor allem aber lassen sich ohne Probleme zeitgleich mehrere Geschäftspartner bei der Unterzeichnung einbeziehen. Die Zeitersparnis ist enorm. Außerdem sparen Sie mit unseren Lösungen den Umweg über Drucker und Versand, das bedeutet auch eine Kostenersparnis.

    Rechtssicherheit dank paneuropäischer Lösung

    Mit uns sind Sie auf der (rechts-)sicheren Seite. Unser Signing Service deckt die Rechtsräume der EU bzw. EWR und der Schweiz ab. Das bedeutet für Sie, dass die abgeschlossenen Verträge in diesen Räumen vollständige Rechtssicherheit genießen.

    Anwendungsfälle der elektronischen Signatur im Vertrieb

    Sie wollen die Abwicklung und den Abschluss von Verträgen und Vereinbarungen in Ihrem Vertrieb vereinfachen und beschleunigen? Mit unseren elektronischen Signaturen können Sie in wenigen Sekunden verschiedene Dokumente direkt am Computer erstellen, rechtsgültig in einer Anwendung mit integrierten Signing Service signieren sowie mit einem Zeitstempel versehen und zudem mit anderen Geschäftspartnern teilen.

    SC2021062900014 (2)

    Unterschreiben Sie Offerten in Ihrem Betrieb mit einer elektronischen Signatur und stellen Sie diese effizient und schnell Ihren Geschäftspartnern zu. Mit den diversen Signaturlösungen unserer Partner oder Eigenentwicklungen mit uns, können Sie beispielsweise standardisierte Vertragsvorlagen erstellen, direkt am Computer beliebig verarbeiten und natürlich elektronisch und rechtsgültig signieren. So vergeuden Ihre Mitarbeiter:innen keine Zeit mit PDFs, Ausdrucken, Scanvorgängen oder postalischem Versand. Auf diese Weise verhindern Sie auch, dass die Konkurrenz ihre Angebote schneller an den Mann oder die Frau bringt.

    Scott Graham OQMZwNd3ThU Unsplash

    Bei Kaufverträgen sind immer mindestens zwei Parteien eingebunden. Der Dokumentenaustausch und die traditionelle Vertragsunterzeichnung dauern nicht nur lange, sondern sind zudem nicht rechtsgültig, solange nicht alle Vertragsparteien unterschrieben haben. Eine Signaturapplikation mit integrierten Signing Service ermöglicht Ihnen einen digitalen Signaturworkflow zu starten und die relevanten Vertragsparteien zur elektronischen Unterschrift auf dem Vertragsdokument bspw. per E-Mail Benachrichtigung einzuladen. Dadurch entfallen unnötige Papierprozesse und der Unterschriftenprozess wird effizienter gestaltet, da aufwendige Administrationskosten, z.B. Scannen, Postversand oder Drucken, minimiert werden.

    Gabrielle Henderson HJckKnwCXxQ Unsplash

    Selbst bei Leasingverträgen können Sie mit einer elektronischen Signatur dazu beitragen, die Customer Journey zu einem echten digitalen Erlebnis werden zu lassen. Auf diese Weise minimieren Sie nicht nur Zeit und Aufwand bei einem Leasinggeschäft, sondern reduzieren auch die Kontakte, was für viele Kunden in Pandemiezeiten von großer Bedeutung ist.

    digitales-onboarding-traiding@2x

    Franchise- & Distributionsverträge schließen eine Vielzahl von anderen Verträgen und Vereinbarungen wie NDAs, Anlagen und Vorverträge mit ein. Zudem sind meist viele Businesspartner involviert. Mit einer elektronischen Signaturlösung beschleunigen Sie die Prozesse, machen sie schneller rechtskräftig und räumen so Unsicherheiten und Fehlerquellen aus dem Weg.

    Unterschrift Auf Dem Tablet.

    Non Disclosure Agreements (sog. NDAs) spielen für Angebote und viele andere Leistungen im Vertrieb eine wichtige Rolle.  Diese Verschwiegenheitserklärungen sind zudem meist sehr standardisiert. Es lohnt sich deshalb auf Papier zu verzichten und spezielle Vorlagen in der Signaturlösung zu hinterlegen. Mit einer Integration unserer Signaturlösung lassen sich Verschwiegenheitsvereinbarungen rasch, unkompliziert und beweiskräftig signieren. Das Gleiche gilt im Übrigen für Datenverarbeitungsvereinbarungen, die Sie außerdem gleichzeitig an mehrere beteiligte Personen einfach digital versenden können.

    Ablauf der elektronischen Signatur

    1. Natürliche Person

    Eine natürliche Person oder ein Mitarbeiter im Home Office möchte einen Vertrag oder ein beliebiges Dokument elektronisch signieren. Dafür eignet sich die Personensignatur.

    2. Einmalig identifizieren – beliebig signieren

    Für die Nutzung des Signing Service, wird die natürliche Person einmalig mit einer Identifikationsanwendung identifiziert. Die Identifikation läuft über unseren Smart Registration Service (SRS) z.B. durch die kostenlos zur Verfügung gestellte Registration Authority App (RA-App), SRS Video, SRS Bank oder einem anderen vorhandenen und zugelassenen (KYC) Prozess.

    3. Authentifizierung

    Für jede Personensignatur wird in der Signaturapplikation eine Willensbekundung durch die Person angefragt. Diese geschieht mit der, während der Identifikation festgelegten, Authentifizierungsmethode. Als Authentifizierungsmethoden für die qualifizierte Signatur bieten wir standardmässig die Mobile ID, Mobile ID Authenticator App mit Fingerprint/ Face Recognition oder eine Kombination aus Passwort/Einmalpasswort via SMS an.

    4. Anfrage einer Signatur

    Die Signaturapplikation, z.B. eine unserer Partner oder eine selbst entwickelte Applikation, fragt bei Swisscom eine Signatur an. Hierzu wird vom zu signierenden Dokument ein Komprimat („hash“) erstellt und an Swisscom übertragen.

    Nach Authentifizierung und Willensbekundung zur Signatur durch die Person erstellt Swisscom bei einer Personensignatur ein einmalig zu verwendendes, kurzlebiges Signaturzertifikat. Dadurch ist es nicht notwendig, einen Prozess für die Ungültigkeitserklärung von Zertifikaten vorzusehen.

    5. Zeitstempel

    An die Signatur wird zusätzlich ein Zeitstempel gesetzt. Anhand des Zeitstempels kann nachgewiesen werden, dass eine Signatur zu einem bestimmten Zeitpunkt gültig war und sichert somit die Langzeitüberprüfung der geleisteten Unterschrift.

    6. Elektronische Signatur auf Dokument

    Nach dem Signaturvorgang und der Authentisierung durch die Person wird das signierte Komprimat wieder an die Signaturapplikation zurückgesandt, die daraus ein elektronisch signiertes Dokument erstellt. Durch die Übersendung von Komprimaten (sogenannte „Hashwerte“) des Dokuments, hat Swisscom keinerlei Rückschluss auf den Dokumenteninhalt.

    Rechtsgültigkeit der elektronischen Signatur im Vertrieb

    Durch eine Integration unseres elektronischen Signaturservice in ihre Anwendung, können Sie in Ihrem Vertrieb alles unterzeichnen, was zuvor in Papierform auf traditionelle Weise abgezeichnet wurde. Alles, was Sie vorher mit dem Stift analog unterschreiben, können Sie so in die digitale Welt übertragen.

    Zudem deckt unser Signing Service als einzige europäische Signatur- und Siegellösung die beiden Rechtsräume EU/EWR gemäß der eIDAS Verordnung und der Schweiz gemäß des ZertES Signaturgesetzes ab. Sollten sich dennoch Fragen oder Unsicherheiten ergeben, können Sie uns gerne kontaktieren!

    Haben wir Ihr
    Interesse geweckt?

    Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

    Zoom