Für die elektronische Signatur ist neben der eindeutigen Identifikation auch eine sichere Authentisierungsmethode für elektronischen Fernsignaturen notwendig. Zusammen wird damit sichergestellt, dass nur der Inhaber mit seiner elektronischen Signatur unterzeichnen kann. In Kombination mit dem Signing Service werden keine weiteren Hilfsmittel gebraucht, nur Ihr Mobiltelefon.
Unterstützte Methoden
Mit dem Signing Service bieten wir Ihnen standardmässig für die EU (gemäss eIDAS Verordnung) und der Schweiz (gemäss Bundesgesetz ZertES) zugelassene und zertifizierte Authentisierungsmethoden für die Willensbekundung zur elektronischen Signatur an.
Auch ist es möglich andere Authentisierungsmittel für die elektronische Signatur und Willensbekundung zu verwenden. Dies erfordert jedoch eine Zulassung für ZertES oder eIDAS bei unseren verantwortlichen Zulassungsbehörden. Sollte dies für Sie eine Option sein unterstützen wir Sie gerne in diesem Prozess.