Anbieter von API Integrationen
Auf dem Markt sind verschiedene Libraries vorhanden, die eine schnelle Implementierung einer Teilnehmerapplikation ermöglichen und insbesondere auch das recht komplexe Handling von signierten Hashs in Dokumenten einem Signaturapplikationsentwickler abnehmen. Alle haben speziell auch für den Swisscom Service einen besonderen Support:
Anbieter:
Blocksigner, Schweiz (Skribble.com): https://api.skribble.com/swagger-ui.html
Intarsys, Deutschland:
OnPremise-Signatursoftware «Sign Live! cloud suite gears»: https://www.intarsys.de/produkte/fernsignatur
iText, Belgien: https://itextpdf.com/de/products/product-tour. Swisscom nutzt in seinen Beispielen iText, allerdings sind die Beispiele “out of date”, d.h. einige Funktionalitäten haben sich geändert. Aber das prinzipielle Handling ist dort ersichtlich: https://github.com/SCS-CBU-CED-IAM/itext-ais
PDF-Tools, Schweiz: 3-Heights PDF Suite: http://www.pdf-tools.com/pdf20/de/produkte/pdf-security-signature/pdf-security/
Setasign, Deutschland: PHP Library, SetaPDF: https://www.setasign.com/products/setapdf-signer/demos/swisscom-all-in-signing-service/
Haftung
Grundsätzlich lehnt Swisscom jegliche Verantwortung für das Funktionieren dieser Libraries ab. Diese können Fehler enthalten und bedürfen besonderes Wissen und Fachkenntnisse. Die Verwendung geschieht auf eigene Verantwortung durch den Teilnehmer.