Businesslösung

Signaturplattformen – Cloud und On Premise

Signaturplattformen ermöglichen es Kunden und privaten Personen, die ab und zu signieren wollen, einfach eine Datei hochzuladen und eine Willensbekundung zur qualifizierte elektronische Signatur, etwa mit einem Fingerprint auf einer Handy-Authentisierungs-App, abzugeben. Die Einführung einer Signaturplattform erfolgt in kurzer Zeit, da die rechtsgültige elektronische Signatur von einem Vertrauensdiensteanbieter bereits integriert ist. Dennoch gibt es einige Fragstellungen, die im Vorfeld geklärt werden sollten:

User
Akzeptanz

Der Erfolg neuer digitaler Lösungen hängt immer auch von der Akzeptanz durch Mitarbeitende, Kunden und andere Stakeholder ab. Um diese zu gewährleisten müssen sie möglichst einfach und intuitiv aufgebaut sein.

Unterschriften
einholen

Sobald mehrere Personen ein Dokument unterschreiben müssen, wird es kompliziert. Muss das Schriftstück mit der Post versendet werden, entstehen unnötige Wartezeiten und die Nachverfolgung wird schwierig. In einem digitalen Prozess ist dagegen jeder Schritt des Signaturprozesses direkt nachvollziehbar.

Überall
signieren

Mitarbeiter sind im Homeoffice, auf Geschäftsreise oder an einem anderen Standort – all das kann die Unterzeichnung von Dokumenten erschweren und unnötig verzögern. Unternehmen brauchen heute Lösungen, die einfaches Unterzeichnen von überall aus in Echtzeit ermöglichen.

Unternehmens-
übergreifend

Schriftstücke in Unternehmen können ganz verschiedene Formen annehmen und deshalb sind Lösungen zur Unterzeichnung notwendig, die unabhängig vom Kontext und den beteiligten Parteien reibungslos funktionieren – egal ob intern oder extern.

Unsere Lösungen für Signaturplattformen

signatue-as-a-service@2x

Gelegentliche Signaturen ohne aufwendige Integration

Möchten Kunden oder Unternehmen nur ab und zu Dokumente elektronisch signieren oder keine aufwendige Signaturapplikation in ihre Workflows integrieren lassen, sind Signaturplattformen die richtige Wahl, um wertvolle Zeit einzusparen. Eine Signaturplattform ermöglicht Nutzern, digitale Dokumente einfach hochzuladen auszutauschen und elektronisch signiert wieder herunterzuladen. Mit dieser Lösung können langwierige Entwicklungs- oder Integrationsprojekte vermieden, Kosten gesenkt und digitale Angebote schneller auf den Markt gebracht werden.

einface-ux@2x

Einfaches Signieren von Dokumenten

Zuerst lädt ein Nutzer das zu signierende Dokument in die Signaturplattform hoch. Im zweiten Schritt kann der Nutzer festlegen, welche externen oder internen Personen für die Signatur auf dem Dokument eingeladen werden. Die Signaturplattform versendet hierfür automatisch die Einladungen zur Signatur an die zuvor definierten Teilnehmer (bspw. per E-Mail). Im Anschluss können alle Personen in der Plattform ihre elektronische Signatur auf dem Dokument platzieren und innerhalb weniger Klicks mit ihrem festgelegten Authentisierungsmittel bestätigen. Die Plattform informiert zu jeder Zeit über den aktuellen Status und liefert das signierte Dokument an alle Teilnehmer, sobald alle Unterschriften erfolgt sind. Zum Schluss kann das signierte Dokument heruntergeladen und weiter verarbeitet werden.

flexibles-signieren@2x

Ortsunabhängig und Unternehmensübergreifend Signieren

Ob im Home Office, im Büro oder an weltweit verteilten Unternehmensstandorten – über eine Signaturplattform erhalten Mitarbeiter oder Kunden jederzeit den aktuellen Status einer Dokumentenversion und können dieses ortsunabhängig und schnell elektronisch signieren. Durch die Einführung einer Signaturplattform entfallen unnötige Papierprozesse und Wartezeiten. Gleichzeitig können Prozesse effizienter gestaltet und aufwendige Administrationskosten, z.B. Scannen oder Drucken, minimiert werden.

«Die Unterstützung von Swisscom Trust Services hinsichtlich Regulation und Compliance Themen ist optimal. Gerade als Anbieter von Lösungen im Bereich Enterprise Content Management und Business Process Management, wäre es undenkbar, sich zusätzlich um diese Themen zu kümmern. Wir sind auf einen starken Partner, wie Swisscom Trust Services angewiesen und wissen genau, dass Ihr Angebot Rock-solid ist. Darum müssen wir uns keine Gedanken darüber machen, ob alles rechtlich Hand und Fuss hat. Wir sind bei Swisscom Trust Services in den besten Händen»

Oliver Huser

CEO von object

Lösungsbestandteile

Smart Registration Service

Der Smart Registration Service (SRS) kann mit einer einfachen Schnittstelle (API) an eine Signaturplattform angebunden werden und bietet verschiedene flexible Möglichkeiten der Identifikation an. Der SRS übernimmt die Kopplung der Identifikation mit einer Authentisierungsmethode und ermöglicht unbegrenztes elektronisches Signieren. Dadurch können Endkunden in der Signaturplattform zur Nutzung der qualifizierten elektronischen Signatur befähigt werden und können digitale Verträge im Anschluss direkt signieren. Mehr erfahren

Signing Service

Der Signing Service ist ein Cloud basierter Service für Fernsignaturen. Dieser kann leicht in eine Signaturplattform mit der Standard-API des Signing Service integriert werden. Dadurch erweitern Unternehmen ihre Cloud oder On-Premise Plattform um die Möglichkeit des elektronischen Signierens und berücksichtigen dabei die stark regulierten Compliance-Anforderungen im jeweiligen Markt. Mehr erfahren

Authentication Methods

Unsere Authentisierungsmethoden (z.B. Mobile ID) sind die sichersten Zwei-Faktor-Authentisierungen am Markt und ermöglichen eine elektronische Willensbekundung und das Auslösen der elektronischen Signatur – egal ob im Home Office oder im Büro. Alles was benötigt wird, sind ein Mobiltelefon mit der bereits installierten Authentisierungsmethode (z.B. Mobile ID, Banking App, etc.). Diese Verfahren bieten den angenehmsten Abschluss eines digitalen Formularprozesses. Mehr erfahren

 

Gemeinsam mit unseren Partnern zu fertigen Signaturplattformen

SIGNIUS bietet eine breite Palette an Lösungen & Produkten im Bereich elektronischer Vertrauensdienste: eIDAS-konforme, fortgeschrittene und qualifizierte elektronische Signaturen, Siegel und Zeitstempel sowie flexible Verfahren zur Online-Identifikation (Onboarding) für Privat- und Firmenkunden.

Weiterlesen

sproof sign bietet eine Webapp zur Digitalisierung von Unterschriften-Workflows. Mit diesem SaaS-Produkt können schnell und einfach Unterschriften gesammelt und Dokumente digital signiert werden. Die Signaturen sind voll rechtsgültig (QES) und GDPR-konform. sproof sign kann an das eigene Branding angepasst und über API in bestehende Systeme und Workflows integriert werden. Darüber hinaus ermöglicht sproof sign das Erstellen und Ausfüllen von Formularen sowie die Verwaltung von Dokumenten und Kontakten.

Weiterlesen

axelity bietet Kunden Sicherheit, Diskretion und Vertrauen im digitalen Geschäftsleben. Sie profitieren von unserer langjährigen Fachkompetenz rund um digitale Identitäten, elektronische Signaturen und starker Verschlüsselung. Mit der Signaturlösung actaSIGN digitalisieren wir Unterschrifts- und Freigabeprozesse – nahtlos integriert in bestehende Zielsysteme und Prozesse – und schaffen so Zeit- und Kostenersparnis, Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit. Dabei setzen wir ganz auf die Trust Services von Swisscom.

Weiterlesen

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Zoom