Businesslösung

Messenger Integration

Kunden stellen heute ganz andere Anforderungen an die Interaktion mit Marken und Unternehmen als noch vor wenigen Jahren. Kundenkommunikation via Messenger-Diensten gehört deshalb vielerorts bereits zum Standard. Der Vertragsabschluss über diesen Kanal ist der nächste logische Schritt zu einer nahtlosen Customer Experience des 21. Jahrhunderts.

Frictionless

Die Stärken der Messenger-Kommunikation dürfen nicht durch Komplexität und Medienbrüche bei der Identifizierung gefährdet werden. Ansonsten drohen Abbrüche der Customer Journey.

Conversion Rate

Chat Bots dienen bisher vornehmlich der Information von Kunden. Ein nächster Schritt für die Zukunft digitaler Geschäftsmodelle ist jedoch der automatisierte Vertragsabschluss über diesen Kanal.

Zeitgeist

Eine Generation, die mit Messenger-Diensten als selbstverständlichem Teil des Alltags aufgewachsen ist, stellt ganz neue Anforderungen an die Interaktion mit Marken. Wer es schafft, auch Geschäftsprozesse auf diese intuitive Art abzubilden, dem winken Wettbewerbsvorteile.

Kundeninteraktion

Ein hin und her wechseln zwischen Digitalen Kanälen für die Unterschrift von Dokumenten ist nicht intuitiv. Direktes Abschließen von Verträgen im Messenger macht die Interaktion nutzerfreundlicher und effizienter.

Unsere Lösungen für Messenger Integration

Conversational Banking@2x

Sichere Bankgeschäfte direkt im Messenger

Nach Online Banking und Mobile Banking kommt Conversational Banking. Damit die Kundenkommunikation von Banken und FinTech-Unternehmen noch kundenfreundlicher gestaltet wird, lässt sich der Komfort von Instant Messaging mit der elektronischen Signatur von Dokumenten kombinieren. Die in einen Chat integrierte elektronische Signatur macht die vollständig digitale Abwicklung von Geschäftsabschlüssen mit einer angenehmen und intuitiven User Experience möglich. Messenger-Integration bedeutet für Banken den nächsten Schritt der Digitalisierung. Durch die elektronische Signatur kann ein Nadelöhr im Prozess beseitigt werden und Kommunikation wie auch Vertragsabschluss können über dieselbe Plattform erfolgen.

Lösungsbestandteile

Signing Service

Der Signing Service ist ein Cloud basierter Service für Fernsignaturen. Dieser kann leicht in bestehende Instant-Messaging-Lösung mit der Standard-API des Signing Service integriert werden. Dadurch können Endkunden digitale Verträge direkt im Messanger Kanal mit einer rechtsgültigen elektronischen Signatur unter Berücksichtigung stark regulierter Compliance Anforderungen abschließen. Mehr erfahren

Smart Registration Service

Der Smart Registration Service (SRS) bietet flexible Möglichkeiten der Identifikation von Endkunden im Messenger Kanal. Dabei koppelt der SRS die Identifikation mit einer Authentisierung für unbegrenztes elektronischen Signieren. So können Endkunden einen Vertrag direkt im Messenger Kanal rechtskonform mit einer qualifizierten elektronischen Signatur abschliessen. Zudem gibt es die Möglichkeit bestehende Identifikationsverfahren anzubinden und für die qualifizierte Signatur zertifizieren zu lassen. Mehr erfahren

Gemeinsam mit unseren Partner zum Vertragsabschluss im Instant Messenger

ti&m ist Leader für Digitalisierungs-, Security-, Innovationsprojekte und -produkte in der Schweiz und strebt dasselbe in weiteren Finanz- und Technologiezentren an. Dabei integrieren sie für ihre anspruchsvollen Kunden die gesamte IT-Wertschöpfungskette vertikal. In ihren Niederlassungen in Zürich, Bern, Basel, Frankfurt am Main, Düsseldorf und Singapur beschäftigen sie aktuell über 600 exzellente Ingenieure, Designer und Berater.

ti&m’s Kompetenz umfasst sowohl Softwareprodukte als auch on-demand Services in Banking, Insurance, Public, Transportation, E-Government, Retail und Industry.

Weiterlesen

„Der Swisscom AIS Service ist bei weitem die ausgereifteste Lösung für qualifizierte Unterschriften, welche es auf dem Markt gibt – der Enrollment Prozess ist gut durchdacht und nimmt nur einige Minuten pro Benutzer in Anspruch, und sowohl eIDAS als auch ZertES werden unterstützt. Wir können so jetzt innerhalb SecuChat, unserem sicheren Instant Messenger, die benutzerfreundlichsten elektronische Signatur von Dokumenten anbieten – unkompliziert, schnell und sicher“, so Jean-Pierre Schmit, CEO Jemmic. Jetzt Partner Portrait von jemmic anschauen.

Weiterlesen

Netcetera wurde 1996 gegründet und ist eine Holdinggesellschaft mit Hauptsitz in Zürich. Sie hat Standorte in der Schweiz, Liechtenstein, Deutschland, Österreich, Mazedonien und den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Als weltweit tätige Softwarefirma unterstützt netcetera ihre Kunden mit zukunftsweisenden Produkten und individuellen digitalen Lösungen. Sie decken den gesamten IT-Lebenszyklus ab, von der Ideenfindung über die Strategie bis zur Umsetzung und Betrieb. Die ausgewogene Kombination neuster Technologien und bewährter Standards sorgt für Investitionssicherheit, sowohl bei Grossprojekten als auch bei innovativen Start-ups.

Weiterlesen

Haben wir Ihr
Interesse geweckt?

Kontakt zu unseren Experten aufnehmen

Zoom