Jetzt Kosten für lästige Papierprozesse im Gesundheitswesen einsparen!

Erfahren Sie in unserem kostenfreien Whitepaper, wie Sie mithilfe der digitalen embedded White-Label Identitäts- und E-Signaturlösungen von Swisscom Trust Services medizinische Transaktionen und Medikamentenrezepte schneller abschließen können. Reduzieren Sie dadurch den Zeitaufwand und die Kosten für administrative Prozesse, um die digitale Transformation bei den Leistungserbringern im Gesundheitswesen voranzutreiben.

Sprechen Sie direkt mit unseren Fachexperten für E-Health

Fachexperten kontaktieren

Jetzt kostenloses Whitepaper zum digitalen Gesundheitswesen holen! 

 

Um in Zukunft allen Menschen in Deutschland eine zuverlässige Gesundheitsversorgung zu bieten, müssen die explodierenden Kosten im Gesundheitssektor eingedämmt werden, ohne dabei die Qualität der Patientenversorgung zu beeinträchtigen. Dafür ist es notwendig, bürokratische Hürden abzubauen und zeitraubende administrative Prozesse zu verschlanken.

Sichern Sie sich jetzt unser kostenlosen Whitepaper! Das Whitepaper «Digitalisierung von Rezepten – Die Rolle elektronischer Signaturen für ein effizientes, digitales Gesundheitswesen» bietet spannende Einblicke in:

  • die Gründe für die steigenden Kosten im deutschen Gesundheitswesen
  • die Bedeutung von elektronischen Fernsignaturen als digitale Lösung für die effiziente Abwicklung von etwa E-Rezepten
  • die wichtigsten, strategischen Partnerschaften und die geeigneten IT-Systeme, die das Gesundheitspersonal bei ihren täglichen administrativen Aufgaben entlasten und unterstützen.

Screenshot-WP Deutschland-DE-1

 

Erfolgsgeschichte aus der Praxis

team of  pharmacist chemist woman and man  group  standing in pharmacy drugstore

pharma4u setzt auf qualifizierte elektronische Signatur

Der deutsche Anbieter für Apotheken-Software kooperiert mit Swisscom Trust Services, um seinen Kunden die rechtssichere, papierlose Rezepturdokumentation nach Apothekenbetriebsordnung zu ermöglichen.

 

Erfolgsgeschichte lesen

Warum Swisscom Trust Services Ihr Partner für e-Health Lösungen ist

Swisscom Trust Services ist ein akkreditierter Trust Service Provider in Europa und der Schweiz. Wir unterstützen Unternehmen im Gesundheitswesen, der Pharmaindustrie und Ärzte bei der Automatisierung ihrer Gesundheitstransaktionen mit Kunden und Patienten. Gemeinsam mit Ihnen vereinfachen wir den administrativen Aufwand und optimieren Ihre letzten Prozessschritte, indem wir die digitalen Identitäten, sichere Authentifizierung und elektronische Signaturen nahtlos integrieren.

EU trust mark logo negative 64px

eIDAS-konform

Qualifizierte und fortgeschrittene e-Signaturen und Siegel – anerkannt in allen EU Mitgliedstaaten

ZertES-konform

Qualifizierte/geregelte und fortgeschrittene e-Signaturen und e-Siegel – anerkannt im schweizerischen Rechtsraum

DSGVO und DSG Compliance

Schutz der Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte unserer Kunden gemäss den aktuellen Datenschutzanforderungen in der EU und in der Schweiz
chain_BOLD

NIS2 und ETSI-konform

Schutz unserer systemkritischen Infrastruktur gemäss den Anforderungen von NIS2 und ETSI-Standards

Spannende Trust Blog Artikel zum Thema E-Health

TI 2.0: Was Krankenkassen über Identity Provider wissen müssen

Im Rahmen der Telematikinfrastruktur 2.0 sind ab dem 1. Januar 2024 gesetzliche und private Krankenkassen in Deutschland gesetzlich verpflichtet, einen Identity Provider (IDP) anzubieten. Erfahren Sie mehr über IDPs und wie Krankenkassen von digitalen Identitäten im Gesundheitswesen profitieren können.

Mehr Effizienz durch Digitalisierung: Wie Krankenhäuser Kosten und Administration reduzieren können

Obwohl die Krankenhäuser den dreijährigen Krisenzustand durch die Covid-19 Pandemie weitestgehend überwunden haben, ist deutlich geworden, dass das Gesundheitswesen immer noch mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist. Um den Problemen des Fachkräftemangels, des finanziellen Drucks, der steigenden Kosten und der internen Bürokratie entgegenzuwirken, müssen Krankenhäuser die Chancen und Technologien der Digitalisierung besser nutzen.

Warum die breite Akzeptanz der ePA so wichtig ist

Mit der im März 2023 angekündigten Digitalisierung Strategie möchte das Gesundheitsministerium die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens weiter vorantreiben. Eine wichtige Rolle dabei spielt die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) und dessen breite Adaption unter allen Beteiligten im Gesundheitswesen und der Pflege.

Finden Sie jetzt die passende Partnerlösung für Ihre E-Health-Strategie

Entdecken Sie jetzt die perfekte Partnerlösung für Ihre digitale Transformation im Gesundheitswesen! Swisscom Trust Services ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Partnern, deren innovative Lösungen die digitale Transformation im Gesundheitswesen vorantreiben. Gemeinsam analysieren wir die rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren Einsatz von digitalen Identitäten und e-Signaturen, um die Durchlaufzeiten Ihrer Gesundheitstransaktionen zu beschleunigen und Kosten zu sparen. Bei Bedarf vermitteln wir Ihnen einen passenden Partner mit massgeschneiderten Lösungen für Ihre Anforderungen. Hier eine Auswahl:
medgate
pharma4u-logo-rgb
Intrum_Logo
congenius-ag
drd-doctors-online
Gonitro
validated
Certifaction Vertical Logo512
inSign_blank-1
eht

Jetzt Partner werden oder passende Partnerlösung finden

Jetzt Partner werden
Partnerverzeichnis