Die elektronische Signatur benötigt eine eindeutige Identifikation der Nutzer. Unsere Videoidentifikation in Zusammenarbeit mit unserem Partner Intrum ermöglicht eine FINMA- konforme Identifikation mit der Aufnahme einer Authentifizierungsmethode für das qualifizierte elektronische Signieren. Dieser Identifikationsprozess ermöglicht einem Nutzer das beliebig häufige Signieren ohne erneute Identifizierung bei jeder Signatur. Die Prozesse zwischen dem Partner Intrum und Swisscom sind regulatorisch abgestimmt und entsprechenden den gesetzlichen Anforderungen gemäss VZertES Art. 7 b).
Videoidentifikation für
Finanzintermediäre in der
Schweiz
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche und kostenlose Beratung.
Ihre Vorteile durch eine Integration der FINMA – konformen Videoidentifikation
Haben wir Ihr
Interesse geweckt?
Kontakt zu unseren Experten aufnehmen
Vertrag mit Intrum
Kontaktieren Sie uns für die Vertragsgestaltung Ihrer Lösung. Wir werden Sie mit unserem Partner in Verbindung bringen. Die Videoidentifikationsdienstleistung wird im direkten Vertragsverhältnis des Finanzintermediärs mit unserem Partner Intrum erbracht, die Signaturdienstleistung im direkten Vertragsverhältnis mit Swisscom Trust Services. Die Verträge mit Swisscom Trust Services umfassen einen RA-Delegationsvertrag zur Ausübung der Registrierungsstellentätigkeit des Finanzintermediärs für die Signatur und eine Annahmeerklärung, die den Betrieb einer konformen Teilnehmerapplikation zum Signieren ermöglicht. Der Partnervertrag zwischen Intrum und Swisscom sichert den rechtskonformen Erhalt der Identitäts- und Registrierungsnachweise, die zum Erbringen der Signaturdienstleistung benötigt werden.
Rechtsverbindlich und zertifiziert
Mit dem Videoidentifikationslösung für Finanzintermediäre der Schweiz als Identifikationslösung entscheiden Sie sich für den einzigen pan-europäischen Dienstleister, der rechtsgültiges qualifiziertes elektronisches Signieren unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen und Compliance Vorschriften (z.B. FINMA) ermöglicht. Wir sind zertifizierter Vertrauens Diensteanbieter und halten uns an eine Vielzahl von Normen, Anforderungen und Gesetze.
ZertES Schweizer Bundesgesetz
ETSI Normen für PKI (EN 319401, EN 319411-1, EN 319411-2)