In diesem Bereich finden Sie spannende Interviews und Diskussionen aus diversen Branchen, wie Finance, HR oder Health. Unsere Experten schildern die aktuellen Herausforderungen in Ihren Bereichen, geben spannende Lösungsansätze und zeigen auf, welche Chancen elektronische Signaturen und Identifikationslösungen für Ihr Unternehmen bieten können
Signicat

Kurt Rindle, Solutions Sales Director DACH bei Signicat im Gespräch mit Mario Voge. Eine Unterhaltung, die ein sehr umfassendes Bild über den Entwicklungsstand von digitalen Identitäten und elektronischen Signaturen in Europa gibt. Das reicht von den Unterschieden in den einzelnen Märkten, speziell auch in DACH, bis zur Erfüllung der verschiedenen Sicherheitsniveaus bei digitalen Unterschriften (gemäß eIDAS). Darüber hinaus sprechen beide über die Trends der nächsten Jahre in Bezug auf eine effektive Digitalisierung.
ROCKON Digital Evolution

Unsere Gäste sind Adriana Bogdanova und Roland Rüttimann von ROCKON Digital Evolution. Beide sprechen über die Herausforderungen der Prozessdigitalisierung, der rechtssicheren Identifikation und des Kunden-Onboardings sowie darüber, wie ROCKON seine Kunden dabei unterstützt, in diesen Bereichen effizienter und kundenorientierter zu werden. Schauen Sie doch mal rein!
Xitrust ermöglicht papierloses Büro

Gemeinsam mit seinen Kunden arbeitet XiTrust an der Vision des papierlosen Büros. Kernprodukte wie MOXIS, das zentrale Enterprise-Tool für alle elektronische Signaturvorgänge, tragen wesentlich zur Verwirklichung dieses Ziels bei.
Zur Partner WebsiteJemmic

Jemmic entwickelt sichere Anwendungen für Finanzinstitute. Mit ihrem Produkt SecuChat, einem sicheren Instant Messenger, bringt jemmic Conversational Banking in die Bank und bietet darin die elektronische Signatur von Dokumenten an.
Zur Partner WebsiteSkribble

Skribble ist die Plattform für das elektronische Signieren – global, rechtsgültig für einfache Verträge oder Verträge mit Schriftformerfordernis.
Zur Partner WebsiteAjila

Ajila spezialisiert sich auf die Digitalisierung von formularbasierten Geschäftsprozessen. Ihre Experten vertreten den digital-first Ansatz: Kunden erwarten von Unternehmen, dass sie Ihre Verträge online abschliessen können.
Zur Partner WebsiteObject

OBJECT ist spezialisiert in den Bereichen Enterprise Content Management, Capturing, DMS, Collaboration, Workflows (BPM), Web-Portale und Archivierung und realisiert Use Case bezogene IT-Lösungen für Unternehmen. Im Interview verrrät CEO von OBJECT Oliver Huser, wie der Sprung von der analogen Welt mit umfangreichen Papierprozessen in die digitale Welt bei Unternehmen gelingen kann.
Zur Partner WebsiteObject

Boris Holowka, Customer Success Manager bei OBJECT, erklärt im Interview, worauf sich Unternehmen die nächsten 2-3 Jahre fokussieren sollten und wie OBJECT Sie bei der digitalen Transformation unterstützt. Auch gibt es spannende Einblicke, welche IT Lösungen OBJECT im Siegel- und Signaturumfeld bereit hält.
Zur Partner WebsiteCoffreo

Coffreo fokussiert sich auf die Digitalisierung von Dokumenten in der Zeitarbeit. Ob die Digitalisierung in der Zeitarbeit ein notwendiges Übel oder eine grosse Chance ist, erfahren Sie in der Diskussionsrunde gemeinsam mit Experten von der Dekra Arbeit und IGZ in Deutschland.
Zur Partner WebsiteFuturae

Futurae Technologies (Spin-off der ETH Zürich) bietet eine modulare Multi-Faktor-Authentifizierungs-Suite an, die ein sehr hohes Mass an Sicherheit bietet, die Benutzererfahrung verbessert und die Privatsphäre des Benutzers schützt. Sandra Tobler, CEO von Futurae gibt im Interview einen Einblick über diverse 2-Faktoren Authentisierungen für die Abgabe zur elektronischen Willensbekunden und empfiehlt eine Software basierte Authensierungslösung als state-of-the-art, die vom Kunden reibungslos bedient werden kann.
Zur Partner WebsiteUbitec

Im Insights Interview stellen wir Ihnen ubitec vor. Ralf Jenzer, Managing Partner bei ubitec, verrät uns u.a. warum die Themen Identifikation und KYC-Prozesse im Zusammenhang mit einem reibungslosen Onboarding im Banking Bereich in den letzten Monaten so relevant geworden sind.