Zurück zur News-Übersicht
Press Release

Medienmitteilung: Partnerschaft mit Coffreo

Coffreo und Swisscom Trust Services bieten qualifizierte elektronische Signatur und Prozessoptimierung für AÜ-Verträge

Nutzerfreundlichkeit und Effizienz auch bei hohem Aufkommen von Überlassungsverträgen durch rechtskonforme elektronische Signatur // Integrierte Lösung verbindet Personaldienstleister und Kunden auf digitalem Weg

München, 23. Oktober 2019 – Coffreo, europaweit führender BPO-Anbieter für die Digitalisierung von Dokumenten in der Zeitarbeit, ermöglicht ab sofort eine vollständig digitale und integrierte Lösung für die Abwicklung von AÜ-Verträgen zwischen Personaldienstleistern und deren Kunden. Zusammen mit der elektronischen Signatur von Swisscom Trust Services kann Coffreo eine Lösung bereitstellen, die es Personaldienstleistern erlaubt, die erforderlichen Dokumente komplett digital aus dem eigenen System heraus rechtskonform zu signieren und an Kunden zu übermitteln. Diese können unkompliziert ebenfalls elektronisch gegenzeichnen und automatisiert dem Dienstleister zur Verfügung stellen. Damit ist Coffreo der erste Anbieter, der die qualifizierte elektronische Signatur in einem integrierten und sicheren Prozess bereitstellt und die elektronische Archivierung für beide Parteien ermöglicht.

In der Zeitarbeit kämpfen Personaldienstleister mit den Herausforderungen hoher Verwaltungskosten durch strenge rechtliche Anforderungen bei gleichzeitig hohen Volumina an Dokumenten, die in der Regel kurzfristig und vor Einsatzbeginn des Mitarbeiters bearbeitet und unterschrieben werden müssen. Die Lösung von Coffreo und Swisscom Trust Services ist durch eine Schnittstelle vollständig in das System des Personaldienstleisters integriert und erlaubt es, daraus den kompletten Übermittlungsprozess mit dem Kunden abzuwickeln.

Nach einer einmaligen Identifikation des Kunden zu Beginn der Zusammenarbeit innerhalb weniger Minuten ist dieser daraufhin in der Lage, sämtliche Dokumente qualifiziert elektronisch zu signieren und an das System des Personaldienstleisters zurückzuspielen. Somit entfällt der Versand per Post, womit der Prozess deutlich beschleunigt wird, was mit einer entsprechend hohen Reduzierung von Ressourcen einhergeht.

„Das Ziel von Coffreo war es von Anfang an, eine Lösung für den deutschen Markt zu schaffen, die Usability und vollständige Compliance in sich vereint. Es freut uns daher sehr, dass wir mit Swisscom Trust Services einen Partner gefunden haben, der das nötige Expertenwissen und die notwendige Agilität mitbringt“, sagt Christoph Lamoller, Sales Country Manager der Coffreo GmbH in Deutschland. „Mit unserer Lösung sind Personaldienstleister in der Lage, die Abwicklungszeit von AÜ-Verträgen stark zu verkürzen und gleichzeitig sämtlichen rechtlichen Anforderungen standzuhalten. Dieses Erfolgsmodell möchten wir perspektivisch ausbauen und werden die Zusammenarbeit mit Swisscom Trust Services auch auf weitere Dokumente wie z.B. den digitalen Arbeitsvertrag ausweiten.“

„Die Partnerschaft mit Coffreo zeigt das Potenzial der konsequenten Digitalisierung im Human Ressources und Recruiting auf“, sagt Marco Schmid, Head of International Expansion Strategy bei Swisscom Trust Services. „Unsere Signatur und Identifikationslösungen nach eIDAS für die EU und ZertES für die Schweiz führen zu Business-Lösungen die Prozesse enorm beschleunigen und in einem immer schnelleren und internationaleren Marktumfeld nutzerfreundlicher machen.  Mit Coffreo haben wir einen visionären Partner gewonnen, mit dem wir langfristig strategisch weiterarbeiten werden, um Unternehmen in ganz Europa die weitere Digitalisierung ihrer Prozesse zu ermöglichen.“

***

Über Coffreo

Das im Jahr 2007 gegründete französische Unternehmen Coffreo ist führender BPO-Anbieter für die Digitalisierung von Dokumenten. Coffreo unterstützt Personaldienstleister, deren Zeitarbeitnehmer und deren Kunden mit intelligenten Prozessen, die ein hohes Aufkommen an kurzfristigen Verträgen managen müssen.
Die digitalen Lösungen von Coffreo sind rechtssicher, sparen interne Kosten, reduzieren den Verwaltungsaufwand und verhindern Fehler im Dokumentenprozess.
Die agilen Lösungen sind einfach in der Implementierung und unterstützen alle Prozessbeteiligten dabei, die Herausforderungen der Digitalisierung erfolgreich zu meistern.
Mit monatlich mehr als 600.000 elektronisch unterzeichneten Dokumenten (Verträge, Arbeitnehmerüberlassungen etc.) und mehr als 1.200.000 Mitarbeitern auf der Plattform ist Coffreo in Frankreich führendes Unternehmen für digitale Lösungen in der Zeitarbeit. Im Herbst 2017 wurde die deutsche GmbH gegründet.

 

Über Swisscom Trust Services

Swisscom Trust Services ist der einzige Anbieter, der eine qualifizierte elektronische Signatur in den Rechtsräumen EU (eIDAS Signaturverordnung) und Schweiz (ZertES Signaturgesetz) zur Verfügung stellt. Als führender Anbieter von Vertrauensdiensten in Europa ermöglicht Swisscom Trust Services seinen Partnern, im Rahmen der Transactional Economy paneuropäisch digitale Innovationen durch die Bereitstellung identitätsbasierter Services, die ohne Medienbruch komplett digital ablaufen können. Der Signatur-Service erlaubt Partnern eine unkomplizierte Erweiterung der eigenen Business-Lösungen um eine elektronische Willensbekundung unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen und Compliance-Vorschriften. Dadurch entstehend Endkunden eine Vielzahl von Möglichkeiten, die bisher auf Papier erledigt werden mussten wie Verträge zu unterzeichnen, Versicherungen zu kaufen, einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, eine Kreditkarte zu beantragen oder Abnahmeprotokolle zu visieren. – rechtskonform und digital.

Swisscom ist das führende Telekommunikations- und eines der führenden IT-Unternehmen der Schweiz. Swisscom bietet Geschäfts- und Privatkunden Mobilfunk, Festnetz, Internet und Digital-TV an und gehört darüber hinaus zu den schweizweit größten Anbietern für IT-Dienstleistungen.

Zoom