Swisscom Trust Services > Service Status

Hinweis bezüglich den Vertragsoptionen für den Verkauf respektive die Nutzung von Services ausserhalb der Schweiz, EU, EWR und UK

Geschrieben von Ingolf Rauh | Apr 4, 2025 12:43:57 PM

Aufgrund vermehrter Fälle von SMS-Fraud in den letzten Tagen sah sich Swisscom Trust Services AG dazu veranlasst, den Versand von SMS sowohl für Test-Accounts als auch für produktive Accounts einzuschränken. Im Rahmen der Analyse von Signatur-Transaktionen, die über SMS freigegeben werden, wurde festgestellt, dass unsere Services teilweise ausserhalb des vertraglich vorgesehenen geografischen Geltungsbereichs eingesetzt werden. Aus diesem Anlass möchten wir Sie nochmals ausdrücklich auf die folgenden Rahmenbedingungen und Anforderungen hinweisen.

Die Services der Swisscom Trust Services AG sind standardmässig für den Verkauf und die Nutzung innerhalb der Schweiz, der EU, des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und des Vereinigten Königreichs vorgesehen. Eine Nutzung ausserhalb dieser Regionen ist ohne gesonderte vertragliche Regelung nicht zulässig.

Für Partner, die den geografischen Einsatzbereich unserer Services auf Länder ausserhalb der genannten Regionen erweitern möchten, bieten wir entsprechende Vertragsoptionen an. Dieses Memo gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Voraussetzungen für eine geografische Erweiterung sowie die empfohlene Vorgehensweise bei der Nutzung unserer Services in Drittstaaten.

Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten von betroffenen Personen mit Wohnsitz in Drittstaaten kann strengen datenschutzrechtliche Vorgaben des jeweiligen Staates unterliegen. Diese nationalen Regelungen sind zwingend einzuhalten und im Rahmen des laufenden Einsatzes kontinuierlich zu beachten.

Nutzungsbestimmungen und Konsumentenschutz

In vielen Drittstaaten gelten spezifische gesetzliche Anforderungen an Nutzungsbestimmungen und den Schutz von Konsumentinnen und Konsumenten. Diese rechtlichen Vorgaben können je nach Land erheblich variieren. Für eine rechtskonforme Nutzung unserer Services in Drittstaaten ist es daher erforderlich, die jeweiligen nationalen Regelungen im Einzelfall zu prüfen und, falls notwendig, entsprechende Anpassungen an den Nutzungsbestimmungen vorzunehmen.

SMS-Zustellung und Einmalpasswörter (OTP)

Zahlreiche Länder ausserhalb der EU, des EWR und der Schweiz blockieren SMS aufgrund von nationalen Filtern, rechtlichen oder regulatorischen Einschränkungen. Die Zustellung von OTP via SMS kann daher nicht garantiert werden. Alternativmethoden zur Signaturfreigabe (Passkey, Signaturfreigabeapp etc.), die bereits viele Partner nutzen, sollten bevorzugt werden.

Vertragsoptionen

Swisscom Trust Services AG bietet mehrere Vertragsoptionen zum Einsatz in diesen Drittstaaten. Diese können z.B. auch eine umfassende rechtliche Prüfung der Datenschutzbestimmungen, Nutzungsbestimmungen und Berücksichtigung lokaler Regulatorischen Anforderungen für Zielmärkte ausserhalb der EU, EWR, Schweiz und UK inkludieren und ggfs. zu Anpassungen in den Nutzungsbestimmungen oder Datenschutzbestimmungen führen. Eine solche Vertragsoption ist Voraussetzung für eine rechtssichere Nutzung unserer Services ausserhalb der standardmässig unterstützten Regionen. .

Missbrauch

Swisscom Trust Services behält sich das Recht vor, die Nutzung von SMS für Nummern mit Ursprung ausserhalb der genannten Regionen zu überwachen. Erfolgt die Nutzung ohne eine entsprechende Vertragsoption oder wird ein Missbrauch festgestellt, kann Swisscom Trust Services die Nutzung einschränken oder sperren sowie gegebenenfalls Schadensersatzforderungen geltend machen.

Empfehlung

Kunden wird empfohlen, alternative Methoden zur Signaturfreigabe zu verwnden, da die Zustellung von OTP via SMS in vielen Drittstaaten nicht zuverlässig gewährleistet werden kann. Der Support für technische Probleme bei der SMS-Zustellung obliegt ausschliesslich dem Partner.